Zwischen Forschung & Lehre – Alltag(sschizophrenie) in den Internationalen Beziehungen?

Dies ist ein Gastbeitrag von Matthias Hofferberth (University of Texas at San Antonio).

Über das Thema Hochschullehre wird zum Glück mittlerweile (auch dank der Themengruppe!) mehr geredet. Seltener geschieht dies allerdings im Rahmen einer Fachkonferenz mit dem Fokus auf wissenschaftlichen Austausch. Und noch seltener wird der Versuch unternommen, Lehre und Forschung direkt zueinander in Bezug zu setzen, um sich möglicher Spannungen zwischen Beiden bewusst zu werden und daran anschließend neue Synergien zu erzeugen.

Derartige Synergien zwischen Forschung und Lehre, so der Ausgangspunkt unserer Diskussion, beschränken sich nicht auf den Allgemeinplatz, Seminarthemen aus der eigenen Forschung zu generieren. Auch scheint die notwendige und berechtigte Forderung, Anreizstrukturen zu überdenken und Lehre im Verhältnis zur Forschung aufzuwerten, gleichwohl wichtig, an dieser Stelle ebenfalls zu kurz zu greifen, handelt es sich doch hier um keine wirkliche Verbindung sondern „nur“ um die Balance zwischen beiden. Dass eine Verbindung jedoch wichtig ist, zeigt sich nicht zuletzt dadurch, dass Forschung, Lehre und deren wechselseitiges Verhältnis letztlich definieren, wer wir sind. Daher gilt es, Spannungen und Widersprüche – ob nun als Schizophrenie, als Entfremdungserfahrung oder vielleicht, in manchen Fällen, als bereichernd durch das Individuum wahrgenommen – zu reflektieren und zu diskutieren, wie beide Bereiche produktiv(er) aufeinander bezogen werden können.

Dabei sei einleitend, in aller Kürze, auf drei mögliche Spannungen hingewiesen:

  • Audience, Aufgabe & Sprache: Als Forscherinnen sprechen wir für gewöhnlich zu einem hochspezialisierten Publikum und führen vor diesem und für dieses komplexe Argumente aus, von denen wir selbst derart überzeugt seien müssen, dass wir andere damit beeindrucken können. Bisweilen nichtintendiert und unreflektiert, greifen wir in derartigen Diskussionen mittlerweile kleinteilige, inhaltlich begrenzte Thematiken auf, für die wir meinen, mit ausreichend „wissenschaftlicher Autorität“ sprechen zu können. Demgegenüber steht die Aufgabe der Lehre, Jahr ein, Jahr aus, Studierende einzuführen und für unsere Bereiche zu faszinieren. Dabei wählen wir oftmals große Themen, einfache Fragen und eine direkte Sprache. In unseren Ausführungen in der Lehre haben wir dann (a) weniger Skrupel, Dinge zu vereinfachen und zu verkürzen, oder (b) gestehen Wissenslücken und Schwächen in unserer Argumentation gegenüber den Studiereden offen ein.
  • Rewards & Motive: Anerkennung für unsere Forschung, seien es Veröffentlichungen oder Drittmitteleinwerbungen, dokumentieren wir gerne in unserem Lebenslauf. Fein säuberlich aufgelistet nehmen wir dabei an, mit diesen „Errungenschaften“ langfristig in unsere Karrieren zu investieren. In den selben CVs finden sich indes auch Verzeichnisse unserer Lehrveranstaltungen. In diesen geht es uns aber viel mehr um kurzfristige, unmittelbar von den Studierenden vermittelte Anerkennung und das „gute Gefühl“, in direkter Interaktion Fähigkeiten und Inhalte vermittelt zu haben.
  • Commitments: Auch in einer von den meisten als postparadigmatistisch beschriebene und betriebene IB haben wir bestimmte – ontologische, substantielle, theoretische, methodologische oder gar normative und politische – Überzeugungen und Grundannahmen, die wir in der Forschung vertreten und die wir dazu nutzen, unser „Profil“ zu schärfen. Unsere Lehre hingegen betreiben wir durchaus pluralistisch, mit dem berechtigten Anspruch, unseren Studierenden mehr als einen Ansatz, eine Lesart, eine Lösung anzubieten. Die eigenen Überzeugungen und Grundannahmen stellen wir dabei hinten an und buchstabieren diese hinsichtlich ihrer Konsequenzen für gewöhnlich nicht in der Lehre aus.

Diese drei bewusst anekdotisch gehaltenen Anmerkungen verdeutlichen, dass es mehr als Semantik ist, ob wir uns in erster Linie als lehrende Forscher oder eben als forschende Lehrer verstehen und das die wünschenswerte Einheit zwischen beiden nicht ganz so einfach ist, sondern vielmehr für jeden Einzelnen, je nach (Job-)Position und Kontext, eine stetige Herausforderung im Alltag darstellt. Daher kann es in der Diskussion auch weniger darum gehen, ob Humboldt nach Bologna reisen kann oder ob hier unvereinbare Widersprüche bestehen. Vielmehr erscheint es notwendig, gemeinsam über best practices und pragmatisch-kreative Möglichkeiten nachzudenken, Energie und Motivation sowie Erkenntnis und Einsicht aus beiden Bereichen aufeinander zu beziehen und dadurch sowohl unsere Forschung als auch unsere Lehre, eben in deren holistischer Verbindung, aufzuwerten.

Wäre es nicht etwa wünschenswert, ähnliche Fragen, die wir mit Studierenden diskutieren, in zumindest ähnlicher Sprache im gemeinsamen Diskurs (und somit auch direkt in Publikationen…) zu diskutieren? Könnten oder vielleicht sogar sollten wir nicht, nachdem wir in unseren Studierenden die Haltung des Fragenden anhand des Leitbildes des forschenden Lernens angelegt haben, die gleiche Grundhaltung in unserer eigenen Forschung zum Ausdruck bringen? Müssen wir es hinnehmen, dass wir ständig in unserer Forschung und in unserer Lehre, nicht jedoch in der produktiven Verbindung von beidem evaluiert werden? Bieten sich nicht gerade die Themen und Gegenstände der IB besonders an, sich sowohl in der Lehre als auch in der Forschung großen Fragen zu widmen und die Antworten hierzu einem größeren Publikum in direkter Sprache zu vermitteln? Wäre es nicht vielleicht produktiver, Lehre und Forschung holistisch zu denken, anstatt verschiedene Rollen in den verschiedenen Bereichen zu spielen? Oder, um zumindest mit einer Gegenfrage zu enden, verhindern unterschiedliches Publikum, unterschiedliche Sprachspiele und unterschiedliche Aufgaben eine derartig holistische Verbindung und gehört es vielleicht einfach zu unserer Tätigkeit, zwei voneinander getrennten Sphären gerecht zu werden?

Dies war das Eingangsstatement einer Podiumsdiskussion bei der Fünften Offenen Sektionstagung der Sektion Internationale Beziehungen der DVPW. Einen Bericht zur anschließenden Diskussionen haben wir hier veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert