Arbeitskreis Hochschullehre der DVPW

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Mitglieder
    • SprecherInnen
    • Geschäfts- und Wahlordnung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
      • Newsletter 1/2015
      • Newsletter 1/2016
      • Newsletter 2/2016
      • Newsletter 3/2016
      • Newsletter 4/2016
      • Newsletter 1/2017
      • Newsletter 2/2017
      • Newsletter 3/2017
      • Newsletter 4/2017
      • Newsletter 1/2018
      • Newsletter 2/2018
      • Newsletter 3/2018
      • Newsletter 4/2018
      • Newsletter 1/2019
      • Newsletter 2/2019
      • Newsletter 3/2019
      • Newsletter 4/2019
      • Newsletter Mai 2020
      • Newsletter Februar 2021
    • Online-Kolloquium
    • Veranstaltungen
      • DVPW-Tagung 2015
      • Jahrestagung 2016 Bonn
      • Workshop 2016 Duisburg
      • Jahrestagung 2017 Aachen
      • Workshop 2017 Mainz
      • Jahrestagung 2018 Hamburg
      • DVPW-Tagung 2018
      • Jahrestagung 2019 Münster
      • Workshop 2019 Frankfurt
      • Thementagung 2019 Frankfurt
      • Jahrestagung 2020 Berlin
  • Publikationen
  • Buchreihe
  • Blog
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Mailing-Liste
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

Aktivitäten

Auf diesen Seiten finden Sie Angaben

…zu unserem vierteljährlichen Newsletter,

…zu unserem von 2016 bis 2017 laufenden Online-Kolloquium,

…zu unseren Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Zoom-Workshop “Take Home Exams als alternative Prüfungsformen in der Politikwissenschaft” (4. Mai)
  • Feedback produktiv nutzen
  • Wem nutzt die Politikwissenschaft? – Sonderheft POLITIKUM zur 1. DVPW-Thementagung erschienen
  • Bausteine digitaler Hochschullehre in der Politikwissenschaft – Ein Interview mit Daniel Lambach
  • Web Based Trainings als Teil einer Online-Lernumgebung

Tweets aus der Themengruppe

DVPW 9 Stunden ago

❗️ Verlängerung der Bewerbungsfrist für den Lehrpreis besonderer Leistungen in der #PoWiLehre der #DVPW und der @schaderstiftung bis zum 30. April 2021. 👇 twitter.com/dvpw/status/13…

Was lange währt: Ab sofort zeichnen #DVPW und @schaderstiftung gemeinsam besondere Leistungen in der #PoWiLehre aus! Bewerbungen auf den neuen #Lehrpreis sind bis zum 15.4.21 möglich!

Details zur Ausschreibung: https://t.co/oeC53GhmVt pic.twitter.com/R2vpFNjLkB

— DVPW (@dvpw) December 17, 2020
Julia Reuschenbach 3 Tagen ago

‼️Hallo #politikwissenschaft. Es geht auf die Zielgerade zur Bewerbung um den 1. Lehrpreis der @dvpw. Ihr habt tolle Lehrkonzepte erarbeitet? Schon erprobt? Jetzt noch bis 15.4. ⏰ mitmachen oder Kolleg*innen informieren 👉🏼 Retweets ausdrücklich erwünscht! #powilehre twitter.com/dvpw/status/13…

Was lange währt: Ab sofort zeichnen #DVPW und @schaderstiftung gemeinsam besondere Leistungen in der #PoWiLehre aus! Bewerbungen auf den neuen #Lehrpreis sind bis zum 15.4.21 möglich!

Details zur Ausschreibung: https://t.co/oeC53GhmVt pic.twitter.com/R2vpFNjLkB

— DVPW (@dvpw) December 17, 2020

Links

  • DVPW
  • DVPW-Sektion Politische Bildung
  • ECPR Standing Group Teaching and Learning
  • PSA Teaching and Learning Network
  • Active Learning in Political Science (blog)
  • dghd
  • e-teaching.org
Powered by WordPress