Arbeitskreis Hochschullehre der DVPW

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Mitglieder
    • SprecherInnen
    • Geschäftsordnung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
      • Newsletter 1/2015
      • Newsletter 1/2016
      • Newsletter 2/2016
      • Newsletter 3/2016
      • Newsletter 4/2016
      • Newsletter 1/2017
      • Newsletter 2/2017
      • Newsletter 3/2017
      • Newsletter 4/2017
      • Newsletter 1/2018
      • Newsletter 2/2018
      • Newsletter 3/2018
      • Newsletter 4/2018
    • Online-Kolloquium
    • Veranstaltungen
      • DVPW-Tagung 2015
      • Jahrestagung 2016 Bonn
      • Workshop 2016 Duisburg
      • Jahrestagung 2017 Aachen
      • Workshop 2017 Mainz
      • Jahrestagung 2018 Hamburg
      • DVPW-Tagung 2018
      • Jahrestagung 2019 Münster
  • Publikationen
  • Buchreihe
  • Blog
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Mailing-Liste
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

Mailing-Liste

Die Kommunikation innerhalb des Arbeitskreises findet über eine Mailingliste statt. Ein Abonnement der Liste ist unter http://lists.uni-due.de/mailman/listinfo/dvpw-hochschullehre/ möglich. Alle Abonnent_innen der Liste können Nachrichten an den gesamten Verteiler schicken.

Facebooktwittergoogle_pluslinkedin

Neue Beiträge

  • Call for Papers: Hochschullehre in der Politischen Theorie und Ideengeschichte
  • Programm der vierten Jahrestagung des AK Hochschullehre (Münster, 25.-26.2.2019)
  • Normativität in der Hochschullehre – ein Forum in der Politischen Vierteljahresschrift
  • Was bedeutet Studierendenzentrierung?
  • Prüfen in politikwissenschaftlichen Studiengängen – Ein Interview mit Petra Stykow

Tweets aus der Themengruppe

Daniel Lambach 2 Tagen ago

@oegpw Oh, das habe ich damals gar nicht mitbekommen. Gibt es von der Veranstaltung irgendeine Dokumentation, liebe @oegpw? Wir vom AK Hochschullehre der @dvpw wären daran sehr interessiert, zumal wir demnächst eine ganz ähnliche Diskussion führen werden. #powilehre

Politik Uni Freiburg 6 Tagen ago

.@srother erhält den #eLearning Förderpreis 2019 der @UniFreiburg. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns sehr, dass dieser Preis jetzt schon zum zweiten Mal an die #Politikwissenschaft geht! #PoWiLehre #PoWi

test Twitter Media - .@srother erhält den #eLearning Förderpreis 2019 der @UniFreiburg. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns sehr, dass dieser Preis jetzt schon zum zweiten Mal an die #Politikwissenschaft geht! #PoWiLehre #PoWi https://t.co/u7UYj8Av8J

Links

  • DVPW
  • DVPW-Sektion Politische Bildung
  • ECPR Standing Group Teaching and Learning
  • PSA Teaching and Learning Group
  • Active Learning in Political Science (blog)
  • dghd
  • e-teaching.org

RSS

  • Beitrags-Feed (RSS)
Stolz präsentiert von WordPress