Schlagwort-Archive: Buchreihe

Seminare in der politikwissenschaftlichen Lehre gestalten – Ein Interview mit Carola Klöck

Der neueste Band unserer Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Politik befasst sich mit einer absoluten Grundfeste der politikwissenschaftlichen Lehre – dem Seminar. Jede und jeder hat es dutzendfach im Studium besucht und die ersten eigenen Lehrerfahrungen macht man meistens auch mit diesem Format. Oft entwickelt man dabei eine gewisse Vorgehensweise, die auf eigenen Erfahrungen und gesundem Menschenverstand beruht, bekommt aber nur selten vermittelt, wie man strukturiert an die Planung eines Seminars herangehen kann. Dabei soll dieses Buch helfen. Carola Klöck (Sciences Po) hat es geschrieben und wir haben ihr drei Fragen gestellt.

 

1) Worum geht es in diesem Buch?

Das Buch versteht Seminare in der politikwissenschaftlichen Lehre als interaktive Lehrräume. Studierende sollen sich ein Themengebiet selbst erarbeiten. Entsprechend ist die Aufgabe der Lehrenden in erster Linie, ihre Studierenden zum aktiven Lernen zu bringen, und das heißt: Die Studierenden müssen vorbereitet kommen und die ausgewählten Texte gelesen haben. In der Sitzung müssen sie vielleicht etwas präsentieren, sich an Diskussionen beteiligen oder sich bei Gruppenarbeiten einbringen. Das Buch diskutiert die Herausforderung an solche interaktiven Seminare, und stellt konkrete Beispiele vor, mit denen es hoffentlich leichter fällt, Studierenden zu aktivieren und zur Mitarbeit zu motivieren.

Ganz konkret gehe ich auf die Vorbereitung und Planung von Seminaren als auch deren Umsetzung ein, und das sowohl auf Dozierenden- wie auf Studierendenseite. Mit anderen Worten: ich beschäftige mich mit der Themen- und Lektüreauswahl, dem Format (Kleingruppen, Plenardiskussionen, Präsentationen etc.) und der Bewertung, sowie mit Fragen wie beispielsweise der Lese-Compliance. Und da das Seminarformat sehr flexibel ist, bespreche ich noch einige gängige Seminarformen, vom klassischen Referate-Seminar bis hin zum Online-Seminar.

2) Warum ist das Thema für die politikwissenschaftliche Hochschullehre wichtig?

Politikwissenschaftliche Hochschullehre besteht vor allem aus Seminaren! Somit haben Seminare auch eine herausragende Stellung in unserer Lehrtätigkeit; wahrscheinlich unterrichtet jede.r Politikwissenschaftler.in mindestens ein Seminar. Zudem beginnen die meisten von uns ihre Lehre mit dem Unterrichten von Seminaren – und am Anfang seiner Lehrkarriere hat man ja die meisten Fragen und Zweifel. Außerdem kennt sicher jede.r die Situation: keiner hat den Text gelesen, es kommt keine richtige Diskussion auf, am Ende gerät das Seminar immer mehr zum Monolog des Lehrenden. Aber die Politikwissenschaft lernt man nun mal am besten über das Tun: Seminare dienen vor allem dazu, das Werkzeug der Politikwissenschaften zu vermitteln, also Lesen, Denken, Präsentieren, Schreiben wie ein.e Politikwissenschaftler.in. Und dazu muss man eben selbst lesen, denken, präsentieren und schreiben, und nicht nur zuhören. Das ist der wesentliche Ausgangspunkt des Buches, der sich im Übrigen auch auf die pädagogische Fachliteratur stützt. Und Studien zeigen immer wieder die Vorzüge aktiven Lernens.

 

3) Wer sollte dieses Buch lesen?

Jede und jeder, die oder der Politikwissenschaft lehrt! Das Buch richtet sich zwar primär an Lehranfänger.innen, aber auch Kolleg.innen, die schon jahrelang Seminare unterrichten, finden hoffentlich den einen oder anderen Denkanstoß oder Idee für die eigene Lehre. Als ich für das Buch recherchiert habe und mich mit der entsprechenden hochschulpädagogischen Literatur beschäftigt habe, hat das auch meine eigene Lehre inspiriert. Zum Beispiel gebe ich mittlerweile keine Pflichtlektüre vor, sondern stelle eine Liste von 3-5 Texten pro Woche bereit. Die Studierenden dürfen dann frei wählen, welchen dieser Texte sie lesen. Der Austausch und Vergleich der verschiedenen Artikel dient dann schon als Basis für eine erste Diskussion in Kleingruppen.

 

Das Buch ist erhältlich über https://www.wochenschau-verlag.de/Seminare-in-der-politikwissenschaftlichen-Lehre-gestalten/41568 und bei allen Buchhandlungen.

 

Bausteine digitaler Hochschullehre in der Politikwissenschaft – Ein Interview mit Daniel Lambach

Der neueste Band in der Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Politik befasst sich mit dem gerade hochaktuellen Thema digitaler Lehre. Anders als seine Vorgänger ist dies ein Sammelband mit insgesamt neun Artikeln, dazu noch einmal fünf Kurzporträts digitaler Werkzeuge. Wir haben mit dem Herausgeber Daniel Lambach (Universität Frankfurt) über dieses Projekt gesprochen.

 

1) Worum geht es in diesem Buch?

Es geht um digitale Lehre in all ihren Facetten. Jetzt wo das Wintersemester 2020/21 an den meisten Hochschulen wieder nahezu komplett digital stattfindet, kann man dem Thema aktuell kaum ausweichen, auch wenn Lehrende und Studierende inzwischen schon auf ihre Erfahrungen aus dem Sommersemester zurückgreifen können.

Der Sammelband ging aus einer Reihe von Online-Workshops hervor, die der AK Hochschullehre im April und Mai 2020 für die DVPW organisiert hatte. Die Resonanz auf die Workshops war einhellig sehr gut – offenbar sahen und sehen Lehrende einen großen Bedarf, sich für digitale Lehre weiterzuqualifizieren und sich darüber auszutauschen. Dem wollten wir mit dem Sammelband entgegenkommen und so dient das Buch dazu, Ideen zu dokumentieren, Praxistipps zu geben und über erste Erfahrungen zu reflektieren. Die Texte sind kurz und  anwendungsorientiert formuliert, damit Leserinnen und Leser es leicht haben, Hinweise zu finden, die ihnen bei ihrer Lehre weiterhelfen.

 

2) Warum ist das Thema für die politikwissenschaftliche Hochschullehre wichtig?

Ich möchte die Bedeutung der digitalen Lehre gar nicht auf Corona verengen, aber es natürlich klar, dass wir uns vor allem wegen der Pandemie darüber unterhalten. Aber ich bin fest überzeugt, dass digitale Lehrelemente auch nach Abklingen der Krankheitswelle ein alltäglicherer Bestandteil unserer Lehre bleiben werden. Viele Lehrende machen gerade gezwungenermaßen Erfahrungen mit digitalen Lehrmethoden und sicher werden manche einige Aspekte davon beibehalten, die auch unter normalen Umständen Mehrwert versprechen.

Ich will damit aber gar nicht suggerieren, dass wir uns erst jetzt mit der digitalen Lehre befassen sollte. Der Zug fährt schon seit zwei Jahrzehnten und die deutsche Politikwissenschaft ist, wie auch viele andere Fächer, bislang ziemlich strukturkonservativ diesbezüglich gewesen. Bisher ist digitale Lehre oft nur als didaktisches Element einzelner Lehrender angesehen worden, die sich in Eigeninitiative darum kümmern. Da ist noch viel Potenzial, digitale Lehre umfassender zu sehen, z.B. indem (teil-)digitalisierte Curricula entwickelt werden, man über digitale Selbstlernangebote nachdenkt, oder wir als Fach uns mal ernsthaft mit Open Educational Resources befassen.

All dies kann so ein kleiner Sammelband natürlich nicht leisten, aber ich denke, dass wir jetzt gerade eine Chance haben, der digitalen Lehre in der Politikwissenschaft einen wichtigen Schub zu geben, damit man sich auch mal den großen Fragen zuwendet.

 

3) Wer sollte dieses Buch lesen?

Das Buch ist für jeden und jede, der oder die in der Politikwissenschaft (und darüber hinaus) digital lehrt, ob jetzt unter den erschwerten Bedingungen der „Corona-Semester“ oder auch in Zukunft. Es soll vor allem denjenigen helfen, die über die Grundlagen ihrer Lehre nachdenken wollen und nach neuen Anregungen suchen, ganz gleich ob Professorin, Lehrbeauftragte oder Doktorandin.

Außerdem soll es ein bisschen eine Zeitkapsel sein, die unser Denken über digitale Lehre zum Stand 2020 dokumentiert. Ich gehe davon aus, dass sich die entsprechenden Konzepte und Praktiken weiterentwickeln werden. Da kann der Sammelband einen Anstoß geben und vielleicht auch ein historisches Referenzdokument sein, auf das man in fünf oder zehn Jahren nochmal zurückblicken kann.

 

Das Buch ist erhältlich über https://wochenschau-verlag.de/Bausteine-digitaler-Hochschullehre-in-der-Politikwissenschaft/41186 und bei allen Buchhandlungen.

Planspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre – Ein Interview mit Wolfgang Muno

Zur Veröffentlichung zweier neuer Bände in der Kleinen Reihe Hochschullehre Politik haben wir nach dem Interview mit Caroline Kärger und Judith Gurr jetzt auch noch ein Gespräch mit Wolfgang Muno (Universität Rostock) geführt, in dem er seinen neuen Band „Planspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre“ vorstellt.

 

1) Worum geht es in Deinem Buch?

Momentan sind vielleicht E-Learning Methoden aktueller, aber es wird wieder die Zeit der Präsenzlehre kommen. Dann werden wir uns auch wieder Gedanken machen über die Beteiligung und Aktivierung der Studierenden in den Seminaren und Vorlesungen. Aktivierende Lehre wird dann wieder wichtig werden.

Planspiele und Simulationen gelten als ein „Königsweg“ aktivierender Lehrformen. Was könnte spannender sein für Studierende, als für einige Stunden oder gar einige Tage in die Haut einer Politikerin, einer Europa-Abgeordneten, einer Ministerin oder einer Kanzlerin zu schlüpfen und Entscheidungen zu treffen?

Das Buch ist aus der Entwicklung einer Simulation entstanden. Um die Lehre über die EU zu verbessern, habe ich gemeinsam mit einigen Studierenden vor einigen Jahren an der Uni Mainz eine Simulation zum Gesetzgebungsprozess der EU initiiert. Daraus ist eine mehrtägige Veranstaltung mit über 100 Teilnehmern aus der ganzen Welt geworden: Model European Union Mainz. Aus der Reflexion und Diskussion von MEUM entstand dann eine Reihe von Publikationen, als Gesamtschau schließlich diese Publikation.

Es geht dabei zunächst einmal um eine Systematik von Planspielen und Simulationen. Die Bandbreite reicht von einfachen, spontanen Rollenspielen bis hin zu mehrtägigen, komplexen, regelbasierten Simulationen. Im Vorfeld sollte man sich mithilfe der Systematik als Dozentin überlegen, welche Art von Planspiel beabsichtigt ist. Ich diskutiere auch Lehr-/Lernziele vor dem Hintergrund des sogenannten „Shift from teaching to learning“. Im Mittelpunkt steht aber die Praxisorientierung: Wie soll ich eine Simulation konzipieren? Was ist dabei zu beachten? Die Trias „Vorbereitung-Durchführung-Evaluation“ wird vor dem Hintergrund von MEUM ausführlich diskutiert.

 

2) Warum ist das Thema für die politikwissenschaftliche Hochschullehre wichtig?

Der „Shift from teaching to learning“ stellt Dozierende vor neuen Herausforderung. Nicht mehr der weise Greis, der alles weiß, ist gefragt, sondern eine Moderatorin, die zum Lernen motiviert und aktiviert. Eine passende Methode wäre eine Simulation, die aber viel mehr Mühe macht als ein klassisches Seminar mit Referaten.

Es geht in der Publikation schlicht um die Frage: wozu die Mühe mit einer Simulation? Ein einfaches, spontanes Rollenspiel kann problemlos in regulären Unterricht integriert werden, eine komplexe, mehrtägige, regelbasierte Simulation erfordert sehr viel organisatorischen Aufwand im Vorfeld. Lohnt sich das? Obwohl die empirische Forschung zu messbaren Lernergebnissen in der Hochschuldidaktik noch in den Kinderschuhen steckt, deuten erste Forschungen an, dass sich der Aufwand sehr wohl lohnt. Studierende schätzen Simulationen als spannend, unterhaltsam und lehrreich ein.

Um das zu schaffen, benötigt es aber eine gezielte inhaltliche und organisatorische Vorbereitung. Wichtig ist auch eine gute Evaluation bzw. Reflexionsphase, um einerseits Teilnehmenden das Nachdenken über Ausgeübtes und Erlerntes zu ermöglichen, andererseits die Simulation zu verbessern bzw. auf bestimmte Bedürfnisse und Herausforderungen anzupassen. Die Publikation soll dies verdeutlichen und beschreibt, was dabei hilft und was wichtig ist.

 

3) Wer sollte dieses Buch lesen?

Das Buch sollte für alle interessant sein, die überlegen, einmal eine Simulation durchzuführen, ob Universität oder Schule, ob Dozentin, Lehrerin oder Studentin. Es sollen sich auch alle Teilbereiche der Politikwissenschaft angesprochen fühlen.

Ob EU oder UN-Sicherheitsrat, ob Verfassungsversammlung oder Bildungsgerechtigkeit, ob die Ministerpräsidenten der Länder über die Einschränkung von Grundrechten zur Pandemie-Bekämpfung beschließen müssen oder der Bundesrat erneuerbare Energien fördern möchte, Simulationen sind unterhaltsame, und, wenn gut vor- und nachbereitet, auch sehr lehrreiche Lehr-/Lernformen – für Studierende wie für Dozierende.

Das Buch ist bestellbar über https://wochenschau-verlag.de/Planspiele-und-Politiksimulationen-in-der-Hochschullehre/40654 und alle Buchhändler.

Lernen im Dialog: Aktivierende Methoden in der politikwissenschaftlichen Lehre – Ein Interview mit Caroline Kärger und Judith Gurr

Nach der Veröffentlichung zwei neuer Bände in der Kleinen Reihe Hochschullehre Politik haben wir wieder Interviews mit den AutorInnen geführt. In diesem Beitrag stellen Caroline Kärger (HAW Hamburg) und Judith Gurr (Leuphana Universität Lüneburg) ihren Band „Lernen im Dialog: Aktivierende Methoden in der politikwissenschaftlichen Lehre“ vor.

 

1) Worum geht es in Eurem Buch?

In unserem Buch geht es darum zu zeigen, wie Lehrende in ihren Lehrveranstaltungen Situationen herstellen und Anlässe schaffen können, in denen alle Studierenden aufgefordert sind, sich aktiv zu beteiligen und in den wissenschaftlichen Dialog zu treten. Das Buch ist aus der Erfahrung einer Situation heraus entstanden, die vermutlich viele Lehrende bereits erlebt haben: von den Studierenden einer Lehrveranstaltung beteiligt sich nur ein Bruchteil aktiv an den Diskussionen und Lernaktivitäten in einer Sitzung. Dabei ist gerade die mündliche Auseinandersetzung besonders relevant, da es zu den Zielen eines politikwissenschaftlichen Studiums gehört Studierende in der Aneignung dialogischer Kompetenzen zu unterstützen.

Deshalb skizzieren wir im Band wie dialogische Kompetenzen durch Konzepte aktiven Lernens und den Einsatz aktivierender Methoden gefördert werden können. Lehrenden bieten wir mit dem Band anwendungsorientierte Impulse für ihre eigene Lehre. Wir erläutern zunächst die Begriffe Dialog und dialogische Kompetenzen sowie die Relevanz dieser Kompetenzen und welche Ansätze es gibt um die Aneignung zu unterstützen. Im zweiten, längeren Teil des Buches werden dann in praxisorientierten Steckbriefen verschiedene aktivierende Methoden vorgestellt, die in den Präsenzphasen von Lehrveranstaltungen Diskussionsanlässe schaffen, Kommunikationsräume gestalten und Dialogkompetenzen fördern. Für alle Methoden gehen wir auf Ziele und Einsatzmöglichkeiten, Voraussetzungen und Material, Vorbereitung und Durchführung sowie Zeitbedarf, Teilnehmer*innenzahl und die Rolle der Lehrperson ein. Jede Methode wird durch Anwendungsbeispiele aus den verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft illustriert. Wir geben sowohl in den Steckbriefen als auch am Ende des Buches konkrete Erfahrungswerte und Tipps weiter wie die Umsetzung der Methoden gelingen kann.

 

2) Warum ist das Thema für die politikwissenschaftliche Hochschullehre wichtig?

Es ist aus verschiedenen Gründen wichtig, dass wir als Lehrende Studierende darin unterstützen, Dialoge und Diskussionen führen zu können, Argumente zu entwickeln und sich mündlich kritisch mit Fragen und Themen der Politikwissenschaft auseinanderzusetzen. Erstens sind dies Fach- und Kernkompetenzen eines politikwissenschaftlichen Studiums. Politikwissenschaft ist pluralistisch und ein politikwissenschaftlicher Wissenskanon und -kern ist schwer festzumachen. Umso wichtiger ist der Erwerb dialogischer Kompetenzen, um verschiedene Positionen einnehmen, artikulieren, diskutieren sowie zwischen ihnen vermitteln zu können. Zweitens ist die Politikwissenschaft eine Disziplin, die eine wissenschaftliche (Aus-)Bildung bietet, aber kaum für konkrete Berufs- und Arbeitsfelder qualifiziert. Dialogische Kompetenzen sind deshalb unter dem Gesichtspunkt der Beschäftigungsfähigkeit besonders arbeitsmarktrelevant und berufsbefähigend, da sie für viele Berufsfelder eine Grundvoraussetzung sind. Drittens sind dialogische Kompetenzen auch Kompetenzen für das Leben und die Teilhabe in einem demokratischen System. Der politikwissenschaftlichen Hochschullehre kommt deshalb gerade angesichts des Erstarkens populistischer Strömungen eine besondere Rolle in der Vermittlung dieser Demokratiekompetenz zu.

 

3) Wer sollte dieses Buch lesen?

Das Buch ist für alle Lehrenden der Politikwissenschaft interessant. Die vorgestellten Methoden sind so ausgewählt, dass sie für alle Teildisziplinen der Politikwissenschaft geeignet sind und sowohl von erfahrenen Lehrenden als auch von Einsteiger*innen eingesetzt werden können. Lehrende nehmen in diesen Methoden die Rolle von Lernbegleiter*innen ein. Bei der Auswahl der Methoden legten wir einen Fokus auf die Präsenzphasen von Veranstaltungen mit vielen Teilnehmer*innen, d.h. größere Seminare oder Vorlesungen, da die Förderung aktiven Lernens und die Unterstützung bei der Aneignung dialogischer Kompetenzen in solchen Formaten besonders herausfordernd ist. Die vorgestellten Methoden sind aber auch in Lehrveranstaltungen mit wenigen Teilnehmer*innen einsetzbar. Ferner sind es Methoden, die sowohl analog als auch digital gestützt durchgeführt werden können. Das Buch greift damit die Möglichkeiten der Digitalisierung für alternative Vermittlungs-, Partizipations- und Kooperationsmöglichkeiten auf. Einige der Methoden benötigen Vorbereitungszeit und können eine ganze Sitzung füllen, andere Methoden sind auch spontan einsetzbar. Ein Blick in das Buch lohnt damit sowohl bei der Veranstaltungsplanung zum Semesterbeginn als auch kurzfristig zur Inspiration für die Gestaltung einer Lehrveranstaltungssitzung. Wir wünschen allen Lehrenden viel Erfolg und Spaß beim Ausprobieren und Anpassen der Methoden in ihren Lehrveranstaltungen!

Das Buch ist bestellbar über https://wochenschau-verlag.de/Lernen-im-Dialog/40950-PDF und alle Buchhändler.

Bericht von der fünften Jahrestagung: Wozu politikwissenschaftliche Hochschullehre? (Berlin, 17.-18.2.2020)

Am 17. und 18. Februar 2020 veranstaltete der AK Hochschullehre seine fünfte Jahrestagung des AK Hochschullehre. Die Tagung unter dem Titel „Wozu politikwissenschaftliche Hochschullehre?“ fand im Besuchszentrum der Stiftung Berliner Mauer statt.

 

Book Launch

Zum Tagungseinstieg wurden zwei neue Bände der AK-eigenen Buchreihe präsentiert. Wolfgang Muno (Rostock) stellte seinen Band „Planspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre“ vor. Er hob die Bedeutung aktivierender Lehrformate für die politikwissenschaftliche Hochschullehre heraus. Sein Band bietet eine systematische Einführung in Simulationsformate und befasst sich insbesondere mit den praktischen Herausforderungen der Vorbereitung und Durchführung von Simulationen. Er sprach sich dafür aus, Simulationen nicht als losgelöste Sonderveranstaltungen zu organisieren, sondern sie in Lehrveranstaltungen zu integrieren, um die Vor- und Nachbereitung didaktisch einzubetten. Die besten Simulationen seien aber diejenigen, in denen Lehrende selbst kaum in Aktion treten und die Studierenden selbst die Zügel in die Hand nehmen.

Als nächstes präsentierten Caroline Kärger (HAW Hamburg) und Judith Gurr (Lüneburg) ihren Band „Lernen im Dialog – aktivierende Methoden in der politikwissenschaftlichen Lehre“. Ihr Band war durch die verbreitete Erfahrung motiviert, dass in Seminaren Gespräche und Diskussionen manchmal nicht richtig in Gang kommen. Dabei sind dialogische und argumentative Kompetenzen für Studierende der Politikwissenschaft besonders wichtig, deshalb sei dies eine besonders wichtige Herausforderung. Das Buch fasst vielfältige Methoden zusammen, die Lehrende praktisch einsetzen können, um Studierende zum Dialog zu animieren. So sollen Studierende lernen, Ambiguitäten zu tolerieren und Gesprächskompetenzen zu entwickeln. Caroline Kärger und Judith Gurr hoben hervor, dass das Buch prinzipiell für alle Lehrenden im Fach hilfreich sein kann, aber auch eine gewisse Bereitschaft seitens der Lehrenden erfordert, sich auf den Dialog mit Studierenden einzulassen.

 

Panel 1: Simulationen

Zum Einstieg in die Tagung stellten Anne Goldmann, Arno von Schuckmann, Julia Schwanholz und Stefanie Delhees (Duisburg-Essen) einen im Entstehen befindlichen Aufsatz über die Nutzung von Planspielen vor. Neben einer systematischen Einführung in das Thema ist das Herzstück des Artikels die Vorstellung von zwei Planspielen, die an der NRW School of Governance regelmäßig in der Lehre eingesetzt werden. Das erste Planspiel simuliert den Gesetzgebungsprozess im nordrhein-westfälischen Landtag und wird auch physisch im Düsseldorfer Parlamentsgebäude abgehalten, um ein authentisches Setting anzubieten. Das zweite Planspiel befasst sich mit der parlamentarischen Demokratie am Beispiel des Bundestages. In der Diskussion wurden auch grundsätzliche Fragen zu Planspielen aufgeworfen, z.B. zur Bewertbarkeit von Spielleistungen sowie zu den Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Reflexionsphase.

 

Panel 2: Politische Theorie lehren – wofür und wie?

Der erste Beitrag war von Valerie Scheibenpflug (Wien) zur „Spannung zwischen Selbstzweck und Verwertbarkeit der politisch-theoretischen Lehre an Universitäten“. Sie definierte Theorie als zweckfreie Erkenntnis und wies damit zunächst die Frage nach dem Wozu einer politiktheoretischen Lehre zurück. Universitäten haben ein „philosophisches Moment“ und sollten sich Verwertungszusammenhängen entziehen, um eine kritische Distanz zur Gesellschaft einzunehmen. Außerdem verliere der/die studierende BürgerIn seine/ihre demokratische Mündigkeit, wenn die Universität schon von vornherein alle Lernziele festlege. Allerdings lädt dies Vorwürfe an die politische Theorie ein, sie sei lediglich ein intellektuelles Glasperlenspiel. Damit täte man der politischen Theorie jedoch unrecht, vielmehr sei die Theorie tief in Gesellschaft und Praxis verstrickt und sie könne und dürfe sich der gesellschaftlichen Wirklichkeit nicht entziehen. Dies könne man bereits an der Gründungsgeschichte der deutschen und österreichischen Politikwissenschaft sehen, die in der Nachkriegsphase ein demokratisch-emanzipatorisches und hoch politisches Projekt darstellte. Die Aufgabe der politischen Theorie sei also nicht die Belehrung, sondern darin, gesellschaftliche Erfahrungen zu reflektieren.

Im Anschluss stellte Mareike Teigeler (Lüneburg) ein Seminarkonzept aus der politischen Theorie vor. In ihrem Vortrag zum „Dilemma als Reflektions- und Debattenraum“ rückte sie das Lernziel in den Mittelpunkt, Studierenden Multiperspektivität und Entscheidungskompetenz zu vermitteln. Dazu sollen Studierende durch mehrere Kleingruppenarbeitsphasen Dilemmata in eigenen Erfahrungen herausarbeiten und in einem strukturierten Vorgehen sozial anerkannte Möglichkeiten des Umgangs damit entwickeln. Im Anschluss erfolgt eine gemeinschaftliche Reflexion der Anwendbarkeit abstrakter ethischer Prinzipien. Im Ergebnis zeigt sich, dass aber selbst durch Entscheidungen die fundamentale Unentscheidbarkeit von Dilemmata nicht dauerhaft überwunden werden kann. Dadurch lernen die Studierenden, dass es auf ein Problem unterschiedliche begründbare Antworten geben kann.

 

Roundtable: Kann man Zielerreichung in der Lehre messbar machen?

Lehre wird heutzutage ständig gemessen – in Lehrevaluationen, Akkreditierung, in Verfahren der landeseigenen Mittelverteilung. Aber (wie) kann dies sinnvoll geschehen? Zu dieser Frage diskutierten Stefan Handtke (Professor für Verwaltungsmanagement an der HTW Dresden, davor drei Jahre Geschäftsführer der Akkreditierungsagentur ACQUIN), Gero Federkeil (Leiter internationale Rankings am Centrum für Hochschulentwicklung) und Lasse Cronqvist (Trier).

Gero Federkeil stellte typische Indikatoren vor, die in Messverfahren des CHE und anderer Institutionen verwendet werden. Diese orientieren sich an zwei Maximen: Erstens sollte vor jeder Messung die Definition von Zielen stehen. Dabei zu beachten: die individuellen/internen Ziele politikwissenschaftlicher Institute stehen immer in Interaktion mit externen Vorgaben, z.B. Zielvorgaben von Hochschulleitungen oder aus der Landespolitik. Zweitens soll bei der Bewertung von Daten deren inhaltliche Validität höher gewichtet werden als deren Verfügbarkeit. Er argumentierte, dass Lehrinstitutionen in der Lehre individuelle Ziele explizit formulieren, ihre Erreichung überprüfen und die dafür erhobenen Daten kontextualisiert (z.B. Abgleich mit Zielgrößen, zeitlicher Verlauf, Vergleich mit anderen) interpretieren sollten. Dabei sollte auch auf qualitative Informationen zurückgegriffen werden, um sich nicht nur auf Kennzahlen zu verlassen.

Stefan Handtke berichtete aus seinen Erfahrungen im Akkreditierungswesen. Derartigen Verfahren liege der Gedanke von Qualitätssicherung und -entwicklung in Forschung und Lehre zugrunde, die im europäischen Hochschulraum eingeordnet und vergleichbar gemacht werden soll. Zur Umsetzung wurde ein europäischer Katalog von Standards formuliert, aber deren genaue Ausformulierung und Interpretation soll in der Autonomie der Hochschulen bleiben. Dabei blieben Zielvorgaben in Bezug auf die Lehre äußerst vage – in Akkreditierungsverfahren wird nicht mechanisch die Erreichung übergeordneter Ausbildungsziele überprüft, sondern gefragt, welche Zielsetzung ein Institut oder eine Hochschule sich selbst gibt und wie diese in Studienprogrammen umgesetzt wird. Ziele sollen sichtbar und diskutierbar sein, müssen aber nicht zwingend überprüfbar oder gar messbar sein, auch wenn es bei manchen Akteuren im Akkreditierungsrat Tendenzen in diese Richtung gibt. Viele Hochschulen wehren sich aber gegen Tendenzen eines kennzahlengestützten Bewertungssystems von Universitäten oder Studiengängen.

In der Diskussion ging es um den Spalt zwischen dem was gemessen wird und „guter Lehre“. Die vorhandenen Instrumente messen so alles mögliche, aber selbst aus einem Abschluss in Regelstudienzeit mit Bestnote kann man nicht ablesen, was Studierende tatsächlich gelernt haben. Dies können letztlich nur die Institute über ihre Prüfungen erledigen, was aber nicht gut vergleichbar ist. Es wurde außerdem thematisiert, dass die große Lehrautonomie im deutschen Wissenschaftssystem Versuche der Steuerung von Lehrleistungen oder des Qualitätsmanagements erschwert. Dies ist auch ein Grundkonflikt in der Systemakkreditierung, wenn Fakultäten diese als Eingriff in ihren autonomen Bereich verstehen. Ferner berichteten manche Teilnehmer, dass in Instituten das eigentlich intendierte Potenzial von Akkreditierungsverfahren, nämlich die strukturierte Entwicklung hochwertiger Studienangebote, durch die Zurschaustellung von Compliance verdrängt werde.

 

Mitgliederversammlung

Der SprecherInnenkreis berichtete von seinen Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung. Aufgrund des Endes der Amtszeit wurde der SprecherInnenkreis anschließend neu gewählt. Nahezu einstimmig (mit einer Enthaltung) wurden gewählt: Matthias Freise (Münster) und Lasse Cronqvist für zwei Jahre, Julia Reuschenbach und Volker Best (Bonn) für ein Jahr. Daniel Lambach (Frankfurt) schied aus dem Kreis der SprecherInnen aus.

In der Aussprache wurde der Wunsch nach fachspezifischen Qualifizierungsangeboten für Nachwuchslehrende geäußert. Eventuell ließe sich ein AK-Angebot auch in landesspezifischen Zertifikatsprogrammen anerkennen lassen. Dies könnte zeitlich an die Jahrestagung angedockt werden, um so auch die Beteiligung an den Tagungen weiter zu steigern. Außerdem sollte sich der AK stärker auf seine Jahrestagung konzentrieren und Zweitveranstaltungen nur noch in Ausnahmefällen organisieren, um seine Kräfte und seine Außenwirkung stärker zu bündeln.

 

Panel 3: Lehrkulturen und Selbstverständnisse

Christoph Weller (Augsburg) begann den zweiten Tag mit einem Vortrag zum Thema „Ziele, Mittel und Herausforderungen politischer Hochschullehre: Die ‚Augsburger Erklärung‘ im Feld der Friedens- und Konfliktforschung“. Er berichtete aus Diskussionen im AK Curriculum und Didaktik der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung, in der mit der Augsburger Erklärung ein Text mit Orientierungscharakter verabschiedet wurde, die auch die Wozu-Frage der Tagung beantworten helfen kann. Er riet zur Bearbeitung der Frage mit Studierenden und formulierte mit Aufklärung und Politisierung zwei zentrale Begriffe, um die diese Auseinandersetzung strukturiert werden kann.

Im Anschluss berichtete Carola Klöck von ihren Erfahrungen in der Hochschullehre in unterschiedlichen Ländern. Ihr Beitrag verglich die Lehrpraxis in Deutschland und Frankreich. Sie hob die Unterschiedlichkeit der institutionellen Rahmenbedingungen und Steuerungsinstrumente hervor, z.B. seien an den Sciences Po Abschlussarbeiten nicht verpflichtend und werden nur von einer Minderzahl von Studierenden geschrieben. Außerdem sei in Frankreich die Lehre tendenziell stärker auf die Vorlesung konzentriert und weniger diskursiv als in Deutschland. Ingesamt riet sie zu einer Nutzung deutsch-französischer Kooperationsangebote.

 

Panel 4: Kompetenzziele

Daniel Lambach stellte die Ergebnisse einer gemeinsam mit Carlo Diehl (Frankfurt) durchgeführten Auswertung von Lehrbüchern der Internationalen Beziehungen (IB) vor. Unter dem Titel „Selbstpräsentation und Lehrziele in IB-Einführungen – Spiegelbild einer fragmentierten Teildisziplin“ diskutierte er die Herausforderungen für Lehrende und Studierende sich den IB als einer pluralistischen (oder: fragmentierten?) Disziplin zu nähern. Die Lehrbücher dieses Bereichs bildeten diese Heterogenität ab, seien aber didaktisch oft zu unambitioniert und inhaltsorientiert. Er schloss seinen Vortrag mit einem Plädoyer dafür, dass sich IB-Lehrende selbstreflexiv mit ihrer Sicht auf die Teildisziplin auseinandersetzen müssten, um ihren Studierenden bei der Orientierung helfen zu können.

Anschließend präsentierte Johannes Schmoldt (Erfurt) einen Beitrag zum Thema „Redefähigkeit als Lernziel? Zur rhetorischen Dimension politischer Urteilsfähigkeit im Rahmen von Demokratieerziehung in der politikwissenschaftlichen Lehre“. Darin argumentierte er, dass der zentrale politische Bildungsauftrag der Politikwissenschaft in der Urteilsfähigkeit liege, womit er den Transfer zwischen Allgemeinem und Speziellem sowie die Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Standpunkten meinte. Seine zentrale These lautete, dass die Sprache das Grundelement des Sozialen und der Politik sei und dass man Urteilsfähigkeit auch mit Redefähigkeiten verbessern könne. Die Fähigkeit zur freien Rede sei somit auch ein Element einer allgemeineren Demokratiekompetenz und sollte daher didaktisch in unsere Lehre eingebunden werden.

 

Panel 5: Ausbildungsziele I: Forschungsorientierung und Lehrerbildung

Zunächst stellte Ignaz Völk die Ergebnisse einer „Netzwerkanalyse führender Ausbildungsinstitute der Politikwissenschaft in Deutschland“ vor, die er in Kooperation mit Simon Ullrich (beide Kopenhagen) durchgeführt hat. Damit möchten sie die Mechanismen der Selbstreproduktion des akademischen Feldes über die Ausbildungswege an deutschen Universitäten untersuchen. Dazu analysierten sie Lebensläufe von 126 ProfessorInnen an 11 politikwissenschaftlichen Instituten und codierten, wo diese wichtige Karriereschritte (MA/Diplom, Promotion, Habilitation) absolvierten. Dabei zeigte sich, dass ProfessorInnen teils mehrere Schritte am selben Institut absolvieren; man kann aber auch andeutungsweise „Pfade“ zwischen bestimmten sendenden und empfangenden Instituten erkennen.

Danach diskutierten Lara Möller (Wien) und Alexander Wohnig (Siegen) die Rolle der politikwissenschaftlichen Hochschullehre in der LehrerInnenbildung, wo sie einerseits fachwissenschaftliche Ausbildung, aber auch eine didaktische Handlungsfähigkeit vermitteln soll. Letztere bedarf Sinnbildungskompetenzen, die an subjektive Vorstellungen anknüpfen und diese zum Ausgangspunkt des Lernens machen. LehrerInnen werden heute mit einer Vielzahl von Anforderungen konfrontiert (z.B. Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Extremismusprävention, Förderung von Partizipation). Dabei beobachten Möller und Wohnung eine Individualisierung und Entpolitisierung von strukturellen Problemen durch angehende LehrerInnen und in einschlägigen Lehrmaterialien. Sie schlagen eine konfliktorientierte Politikdidaktik für die Ausbildung aktiver und mündiger LehrerInnen vor.

 

Panel 6: Ausbildungsziele II: Anwendungsorientierung

Im letzten Panel der Tagung stellte ein Team von Lehrenden vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen (UDE) ihr Konzept für die Masterstudiengänge des Instituts vor. Henrik Schillinger stellte in einem einleitenden Beitrag unter dem Titel „Nur eine Marketingstrategie? Was Anwendungsorientierung in den politikwissenschaftlichen Masterstudiengängen der Universität Duisburg-Essen tatsächlich bedeutet“ verschiedene Konzeptionen von Anwendungsorientierung vor. Matthias Freise kommentierte den anwendungsnahen Duisburger Ansatz aus Münsteraner Perspektive und formulierte eine Reihe von Fragen, die von Anne Goldmann, Daniel Lambach und Toralf Stark als RepräsentantInnen der drei Duisburger Masterstudiengänge beantwortet wurden. Dabei wurde deutlich, dass für Studierende Stichworte wie Anwendungs- und Praxisorientierung bei der Masterwahl durchaus wichtig sind, auch wenn sie dies oft auf Fragen der Berufsqualifizierung verengen. Wenn sich ein Institut mit derartigen Zielen identifiziert, muss dies aber glaubwürdig und konsistent umgesetzt werden, wofür es eine Reihe von Instrumenten und Modellen gibt.

Lehrpreis für Matthias Freise

Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass meine Co-SprecherInnen nicht nur sehr engagiert in der Organisation des AK Hochschullehre, sondern auch hervorragend in der Lehrpraxis sind, dann gibt es diesen jetzt. Nachdem Julia Reuschenbach schon im vergangenen Sommer den Lehrpreis der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn erhalten hatte, hat Matthias Freise das kürzlich um seinen Gewinn des Lehrpreises der Universität Münster ergänzt.

Die Pressemitteilung der Universität begründete die Vergabe wie folgt:

Der mit 30.000 Euro dotierte Lehrpreis 2019 ging an Dr. Matthias Freise vom Institut für Politikwissenschaft. Der Wissenschaftler setzt seit vielen Jahren das Konzept des Forschenden Lernens in seinen Lehrveranstaltungen ein. Master-Studierende erhalten dabei die Gelegenheit, neben den üblichen Seminaren auch eine Forschungsfrage zu entwickeln. So beteiligten sie sich beispielsweise an einer Studie über die Möglichkeiten grenzüberschreitender Gesundheitspolitik in Deutschland und den Niederlanden. Dazu führten sie zahlreiche Interviews mit Gesundheitsexperten und präsentierten ihre Analysen und Ergebnisse während des deutsch-niederländischen Gesundheitsgipfels in Nordhorn.

Unter der Federführung von Matthias Freise hat das Institut für Politikwissenschaft das Forschende Lernen zum Leitkonzept seiner Masterstudiengänge gemacht und in den vergangenen Jahren konsequent implementiert. Durch seine exzellente Didaktik und Lehrqualität, betonte Prorektorin Prof. Dr. Regina Jucks, setze er wichtige Impulse für die Entwicklung des Forschenden Lernens in der deutschen Politikwissenschaft. Der Erfolg seines Engagements spiegelt sich nicht zuletzt in der Wertschätzung und den sehr guten Bewertungen seiner Studierenden wider.

Dazu gibt es auch noch ein sehr schönes Video, in dem Matthias‘ Engagement für das forschende Lernen gewürdigt wird. Dabei kommt auch sein Engagement im AK zur Sprache. Das freut mich natürlich besonders, aber es ist auch sehr passend, denn Matthias tritt auch bei uns für das Thema ein. Zum Beispiel hat er gleich ein ganzes Lehrbuch zum forschenden Lernen für unsere Buchreihe zur politikwissenschaftlichen Hochschuldidaktik geschrieben. Wer dazu mehr wissen möchte, findet hier ein kurzes Interview mit Matthias und hier eine Leseprobe.

Herzlichen Glückwunsch, Matthias!

 

Bausteine einer politikwissenschaftlichen Hochschuldidaktik

Didaktiken gibt es viele. Da gibt es die Fachdidaktik, die sich um die Vermittlung schulbezogener didaktischer Kompetenzen an Lehramtsstudierende kümmert. Dann gibt es die Hochschuldidaktik, also die Lehre vom Lehren und Lernen an Hochschulen im allgemeinen. In unserem Feld gibt es auch noch eine Didaktik der politischen Bildung für die außer(hoch)schulischen Lernkontexte. Und dann, nicht zuletzt, gibt es noch eine fachbezogene Hochschuldidaktik.

Solche fachbezogenen Hochschuldidaktiken sind nicht das gleiche wie die allgemeine Hochschuldidaktik. Letztere kümmert sich fachungebunden um hochschulische Lehr- und Lernprozesse. Wir Lehrende „erleben“ die Hochschuldidaktik zumeist in entsprechenden Weiterbildungsprogrammen, beispielsweise beim Erwerb hochschuldidaktischer Zertifikate. Viele meiner KollegInnen beschreiben die so erlebte allgemeine Hochschuldidaktik als praxisfern und schwer anwendbar auf ihren Lehrkontext. Umgekehrt sagen viele professionelle HochschuldidaktikerInnen, dass sie gerne mehr Einblick in die fachliche Lehrpraxis hätten. Für solche Probleme haben bzw. brauchen Fächer eine fachbezogene Hochschuldidaktik, also ein Verständnis davon, wie im Kontext ihrer Disziplin Lehre und Lernen aussehen sollen.

Ich hatte unlängst Gelegenheit, mich mit Lehrenden aus anderen Disziplinen sowie der allgemeinen Hochschuldidaktik über unsere jeweiligen Fachkulturen auszutauschen. (Vielleicht wird daraus ein vergleichendes Projekt, mal sehen.) In der Vorbereitung und im Gespräch habe ich mit der Frage gerungen, was eine politikwissenschaftliche Hochschuldidaktik ausmacht. Eine Antwort habe ich noch nicht, nicht mal ansatzweise, zumal es in der Politikwissenschaft bislang keine Auseinandersetzung mit dieser Frage gibt. Ich möchte in diesem Blogpost erstmal nur die Dimensionen der Frage auffächern und ein paar Gedanken festhalten, damit ich mich beizeiten systematischer damit befassen kann.

Die Probleme fangen schon damit an, was man als Dimensionen oder Deutungen des Begriffs „fachbezogene Hochschuldidaktik“ verstehen kann. Eine erste Deutung zielt auf die Lehrpraxis: Anhand welcher Prinzipien, Philosophien und normativer Festlegungen wird in einem Fach gelehrt? (Siehe dazu den schönen PVS-Artikel von Julian Eckl.) Mit welchen Lehrmethoden werden welche Lehrinhalte gelehrt? Für die Politikwissenschaft fallen mir insbesondere die Zentralität von Begriffen wie Macht und Konflikt ein, die pluralistische Epistemologie sowie die hohe Bedeutung, welche wir diskursiven und dialogischen Kompetenzen und Lehrmethoden zuschreiben.

Eine zweite Deutung interpretiert dies als Praxisgemeinschaft. Von wem sprechen wir eigentlich, wenn wir von einer fachbezogenen Hochschuldidaktik sprechen? Sind das alle Lehrenden des Fachs? Oder enger gefasst nur diejenigen Lehrenden, die ihre Lehre didaktisch reflektieren? Zu diesem Aspekt gehört auch, die Beziehungen einer wie auch immer gearteten Praxisgemeinschaft zu anderen Gemeinschaften wie z.B. der Lehr-Lern-Forschung oder der allgemeinen Hochschuldidaktik zu klären. Hier sehe ich deutlichen Nachholbedarf in der Politikwissenschaft, ganz gleich ob man die Grenzen eng oder weit zieht. Es gibt Fächer wie die Medizin und die Rechtswissenschaften, in denen die fachbezogene Hochschuldidaktik ein ganz selbstverständlicher Teil der Disziplin ist. Davon sind wir weit entfernt. Aber man sollte in diesem Punkt die Latte nicht zu hoch legen – selbst didaktisch reflektierte Lehrende verstehen sich weiterhin eher als PolitikwissenschaftlerInnen anstatt als politikwissenschaftliche HochschuldidaktikerInnen. Letzteres geschieht wohl nur, wenn sie auch institutionell bzw. professionell den Schritt in eine praktische Tätigkeit im hochschuldidaktischen Bereich tun.

Die dritte Deutung versteht den Begriff als Feld. Welche Infrastrukturen und welche Netzwerke hat sich ein Fach gegeben, um sich systematisch über Fragen von Studium und Lehre auszutauschen? Hier fällt mir – für Deutschland – naturgemäß der AK Hochschullehre ein, über den wir bereits viel getan haben, um zur Vernetzung aktiver Lehrender beizutragen. Aber es lohnt sich auch der Seitenblick auf unsere Schwestergruppen in der ECPR, der APSA oder der PSA, die uns in dieser Hinsicht auch noch einige Jahre voraus sind.

Diese Deutungen oder Dimensionen einer fachbezogenen Hochschuldidaktik zeigen bereits, wie komplex die Antwort auf die Frage ist, ob es eine fachbezogene Hochschuldidaktik der Politikwissenschaft gibt und wenn ja, wie diese aussehen könnte. Wir ringen mit dieser Frage auf einer praktischen Ebene immer wieder bei der Herausgabe der Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Politik, wenn wir uns bei jedem Band, sei es zur Kompetenzorientierung, zu Simulationen oder zum forschenden Lernen, fragen: Was ist das spezifisch politikwissenschaftliche im Zugang zu diesem Thema? Dass wir auf diesem Wege wie nebenbei auch erste bruchstückhafte Überlegungen zu einer fachbezogenen Hochschuldidaktik unternehmen war bisher nur ein netter Nebeneffekt, aber ich halte es für wertvoll, künftig noch systematischer darüber nachzudenken.

Leseproben aus der Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Politik

Wir freuen uns, für alle vier bisher erschienen Bände der Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Politik Leseproben veröffentlichen zu können. Wenn Sie also wissen möchten, was Petra Stykow mit „Lehrenlernenprüfenlernenlehren“ meint, dann schauen Sie dort einmal herein. Die Leseproben finden Sie auf der Seite unserer Buchreihe und hier:

Matthias Freise (2018): Forschendes Lernen in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre: Leseprobe

Petra Stykow (2018): Prüfen in politikwissenschaftlichen Studiengängen: Leseprobe

Markus Gloe (2018): Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre: Leseprobe

Lasse Cronqvist (2018): Wissenschaftliches Schreiben in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre: Leseprobe

Überzeugt? Hier finden Sie das aktuelle Bestellformular.

Prüfen in politikwissenschaftlichen Studiengängen – Ein Interview mit Petra Stykow

Anlässlich des Starts der Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Politik beim DVPW-Kongress 2018 veröffentlichen wir eine Serie kurzer Interviews mit den Autorinnen und Autoren.

1) Worum geht es in Ihrem Buch?

Um das Prüfen, eine der am wenigsten geliebten Tätigkeiten aller mir bekannten Lehrpersonen.

Ich ergründe, wie sich das Konzept des Prüfens ändert, wenn man den didaktischen Paradigmenwechsel „from teaching to learning“ ernstnimmt: Lernen, Lehren und Prüfen sind dann eine didaktische Einheit. Formatives Prüfen, das unmittelbares und genaues Feedback an Studierende ermöglicht, wird wichtig, sogar wichtiger als das traditionelle summative Prüfen, das lediglich den Abschluss eines Lernprozesses zertifiziert.

Um auch praktisch nützlich zu sein, analysiert das Buch, wie man Prüfungen planen und durchführen kann, welche Besonderheiten die einzelnen Prüfungsformate aufweisen und wie man gute Prüfungsaufgaben formuliert. Ich unterscheide die Tätigkeit des Bewertens von der des Benotens und diskutiere die Standards guter Prüfungen, den Umgang mit vermeidbaren und unvermeidbaren Bias sowie die Verantwortung von Lehrenden angesichts der in Prüfungssituationen eingebauten Machtasymmetrie.

Beispiele, darunter für Prüfungsfragen und Bewertungshilfen, sollen zum Weiterdenken anregen.

 

2) Warum ist dieses Thema für die politikwissenschaftliche Hochschullehre wichtig?

Auf der Hand liegend: Weil summative Prüfungen eine wichtige administrative Prozedur darstellen, die den Lernerfolg messen und damit die Zukunft von Studierenden beeinflussen können. Gut – also so fair und korrekt wie möglich – zu prüfen und zu benoten, ist auch unsere moralische Pflicht, weshalb wir unser Vorgehen ab und zu reflektieren müssen.

Weniger offensichtlich: Weil nicht gut lehrt, wer nicht auch gut prüft und umgekehrt. Meiner Erfahrung nach haben wir bei der Planung und Durchführung unserer Lehrveranstaltungen oft die „intendierten Lernziele“ zu wenig im Blick, also das, was Studierende in den Lehrveranstaltungen tatsächlich lernen sollen und was wir daher auch – formativ und schließlich summativ – prüfen sollten.

Schließlich: Weil schlecht durchdachte, irreführend formulierte und überfordernde Fragen aussterben sollen, denn sie beeinträchtigen die Validität, Reliabilität und Objektivität von Prüfungen. Hier ist ein reales Beispiel für eine solche Frage; sie wurde jüngst in einem Bundesland im schriftlichen Staatsexamen für das Lehramt Sozialkunde gestellt und erhöhte die traditionell ohnehin hohe Durchfallerquote noch einmal deutlich: „Die Politik von EU-Mitgliedern wird von Regional- und Autonomiebewegungen herausgefordert. Erläutern Sie die Gründe dafür sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die betroffenen Mitgliedstaaten und die Europäische Union!“

 

3) Wer sollte dieses Buch lesen?

Alle, die Prüfungen konzipieren und durchführen und nach Anregungen suchen. Besonders diejenigen, die Prüfungsfragen stellen und die Notengebung an andere delegieren können. Und Prüfende, die glauben, sie würden objektiv bewerten.

Allen Büchern der Reihe wünsche ich, die Universitätsverwaltungen und zuständigen Ministerien würden sie lesen, um eine Ahnung davon zu bekommen, wie viel Professionalität, intellektuelle Energie und Zeit Lehrende investieren müssen, um der wohlfeilen Forderung nach „guter Lehre“ wirklich entsprechen zu können.

 

Das Buch ist bestellbar über https://wochenschau-verlag.de/Pruefen-in-politikwissenschaftlichen-Studiengaengen/40650-Print-40651-PDF und alle Buchhändler.

Eine kurze Leseprobe finden Sie hier: Leseprobe.

Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre – Ein Interview mit Markus Gloe

Anlässlich des Starts der Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Politik beim DVPW-Kongress 2018 veröffentlichen wir eine Serie kurzer Interviews mit den Autorinnen und Autoren.

1) Worum geht es in Ihrem Buch?

„Kompetenzorientierung“ ist an Hochschulen heute in aller Munde. Nur Wissen zu vermitteln, reicht nicht mehr. Traditionelle Instruktionstheorien haben sich als unzureichend erwiesen. Alle Personen, die in Lehr-Lernkontexten arbeiten, sind seit der Bologna-Reform 1999 oder den PISA-Studien im Jahr 2000 gefordert, sich mit Kompetenzorientierung auseinanderzusetzen und für ihren Bereich auszubuchstabieren, was darunter zu verstehen ist. Dabei ist die Verwendung des Kompetenzbegriffs an sich nichts Neues. Bereits seit den späten 1950er Jahren wird der Begriff im Bildungsbereich verwendet. Mit den veränderten Ansprüchen an Bildung, Lehre und Studium haben Begrifflichkeiten rund um die Kompetenzorientierung eine hohe Präsenz erlangt. In der schulischen politischen Bildung werden seit 2004 verschiedene Kompetenzmodelle intensiv diskutiert, in der Lehramtsausbildung gehört die Kompetenzorientierung zu den Standardthemen. Für die Lehre an einer Hochschule gibt es dagegen noch keine fachspezifische Aus- bzw. Weiterbildung. Deshalb fristet Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschuldidaktik immer noch ein Nischendasein. Mit meinem Buch möchte ich zu einer fachbezogenen Beschäftigung mit Kompetenzen und Kompetenzorientierung anregen.

 

2) Warum ist dieses Thema für die politikwissenschaftliche Hochschullehre wichtig?

Bisher fehlt in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre ein einheitliches fachspezifisches Kompetenzmodell. Mit anderen Worten: Es gibt keinen Konsens darüber, was Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler bei ihrem Abschluss können sollen.

Einigkeit herrscht immerhin bei den Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens. Aber schon bei der Auslegung von Methodenkompetenz werden genau bei der Ausdifferenzierung von Analyse- und Urteilskompetenz deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Standorten sichtbar. In Anlehnung an die politikwissenschaftliche Lehre der 1950er und 1960er Jahre und den aktuellen Krisenerscheinungen der Demokratie wird aber auch eine verstärkte Akzentuierung der Demokratiekompetenz gefordert. Es scheint daher dringend geboten, dass sich alle Lehrenden in der Politikwissenschaft mit dem Konzept der Kompetenzorientierung vertraut machen. Jede und jeder einzelne muss für sich ein passendes Kompetenzmodell finden, das sie bzw. er zur Planung von Lehre, zur Gestaltung der Prüfung sowie bei der Evaluation einsetzt.

 

3) Wer sollte dieses Buch lesen?

Kompetenzorientierung ernst zu nehmen, bedeutet einen Rollenwechsel der Lehrenden vom Wissensvermittler zum Lernbegleiter. Das Buch wendet sich aAn alle, die sich auf diesen Weg machen wollen oder ihn bereits gehen. Es zeigt an Praxisbeispielen auf, wie man Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre umsetzen kann. Die Beispiele beziehen sich auf alle Ebenen der Lehre: von der kompetenzorientierten Planung von Seminaren über die Lehr-/Lerngestaltung, die Formen des Prüfens bis hin zur Gestaltung von Evaluations- und Qualitätssicherungsverfahren. So erfordert eine kompetenzorientierten Planung den Blickwechsel auf den Output sowie die Aktivierung der Studierenden. Das Buch hilft dabei, kompetenzorientierte Lernziele zu formulieren. Zur konkreten Seminargestaltung empfiehlt es die Berücksichtigung didaktischer Prinzipien wie beispielsweise Problemorientierung, Forschendes Lernen oder Projektorientierung. Der Aufgabenkultur kommt im Hinblick auf die Kompetenzorientierung in der Lehre eine besondere Rolle zu. Diese entfaltet sich im gemeinsamen Handeln von Lehrenden und Lernenden. Deshalb sollten die Lehrenden ein Augenmerk darauf legen, wie sie die Aufgaben einführen und erklären. Des Weiteren sollten Lehrende beobachten, wie Studierende die Aufgaben alleine, paarweise oder in Gruppen bearbeiten und die Lehrenden selbst sie dabei begleiten. Und zuletzt sollten Lehrende reflektieren, wie Arbeitsergebnisse der Studierenden besprochen und die Leistungen rückgemeldet werden. Passende Checklisten am Ende des Buches können konkret zur Seminarplanung oder bei der Auswahl von Aufgaben eingesetzt werden.

 

Das Buch ist bestellbar über https://wochenschau-verlag.de/Kompetenzorientierung-in-der-politikwissenschaftlichen-Hochschullehre/40653 und alle Buchhändler.

Eine kurze Leseprobe finden Sie hier: Leseprobe.